It is currently 26 Mar 2025, 06:59

All times are UTC [ DST ]




 Page 1 of 1 [ 8 posts ] 
Author Message
 Post subject: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 14 Sep 2024, 12:13 
Third post and above
Third post and above
User avatar

Joined: 05 Sep 2024, 12:53
Posts: 7
Location: Germany
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time
Hallo Zusammen,

ich bin auf der suche nach einem bezahlbaren Upscaler also alles unter 200€.

Als Laserdisc Player verwende ich einen Pioneer CLD-S315.

Vielen Dank

Grüße - Fabian
Offline
 Profile  
 
 Post subject: Re: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 14 Sep 2024, 13:31 
Honest fan
Honest fan
User avatar

Joined: 28 Aug 2024, 08:16
Posts: 83
Location: Austria
Has thanked: 65 times
Been thanked: 16 times
Habe zwar noch keinen LD Player da ich noch auf der Suche bin kenne mich aber ein wenig mit Scalern aus da ich viel Zeit und Geld investiert habe um mir ein gutes Setup für meine Retro Konsolen aufzubauen. Ich werde zuerst mit meinem Retro Tink 5x und meinem Framemeister herum eperimentieren sobald ich meinen Player habe. Sollte das Ergebnis nicht so toll sein, dann muss ich nach etwas besseren umsehen.

Die Hardware die ich erwähnt habe kostet aber leider weit mehr als 200 Euro. Es ist zwar möglich billige HDMI converter zu finden
https://www.amazon.de/s?k=compsite+hdmi ... nb_sb_noss

Hier ein paar Beispiele.

Ich habe meine Upscaling Reise ja mit dem guten Stück hier

https://www.amazon.de/DIGITNOW-Konverte ... 51&sr=8-16

begonnen und das Ergebnis war unterwältigend. Kein Vergleich zum Framemeister zum Retro Tink.

Das Ergebnis ist einfach nur schlecht. Es ist leider sogar so schlecht, das selbst der eingebaute Scaler in jedem TV einen besseren Job macht.

Falles ein gutes und günstiges Model gibt dann ist mir nicht bekannt. Vielleicht hast du ja Glück und findest eines.
Offline
 Profile  
 
 Post subject: Re: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 14 Sep 2024, 13:59 
Third post and above
Third post and above
User avatar

Joined: 05 Sep 2024, 12:53
Posts: 7
Location: Germany
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time
Den von dir verlinkten billig upscaler habe ich auch. :-)
Da sieht man keine Verbesserung stimmt. Evtl. versuche ich es jetzt mal mit einer capture Card in Kombination mit MadVR.
Offline
 Profile  
 
 Post subject: Re: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 15 Sep 2024, 00:54 
Serious fan
Serious fan
User avatar

Joined: 22 Oct 2023, 20:20
Posts: 244
Location: Germany
Has thanked: 100 times
Been thanked: 138 times
Hey Dooneo und willkommen im Forum!

Ich kann nur bestätigen, was Puma geschrieben hat:
Im Bereich um 200€ ist es leider wirklich schwer etwas vernünftiges zu finden.

Der RT5x ist sicher eine wirklich gute Option für den Einstieg, aber auch hier bist Du schon eher beim doppelten Budget. Nach oben hin ist die Reise, wie immer, grenzenlos. Lumagen oder DVDO Geräte sind bei uns so gut wie nicht zu bekommen. Eine sehr gut geeignete Alternative ist der Retrotink 4K (3D Kammfilter etc.), aber bei ca. 1000€ muss man das wirklich wollen.

Wie hast Du Deinen LD Player denn angeschlossen? Hat Dein Fernseher einen Komponenteneingang?
Wenn ja ist das definitiv einen Versuch wert!

Viele Grüße,
Markus
Offline
 Profile  
 
 Post subject: Re: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 15 Sep 2024, 09:57 
Honest fan
Honest fan
User avatar

Joined: 28 Aug 2024, 08:16
Posts: 83
Location: Austria
Has thanked: 65 times
Been thanked: 16 times
Noch kleine Ergänzung zu dem was Markus gesagt hat. Bei der Retro Tink Familie muss man halt bedenken, dass die primär für Gaming Inhalte entwickelt worden sind und nicht in erster Linie für Filme. Gibt aber Videos vom 4k auf Youtube wo mit Laser Disc Filmen herumexperimentiert worden sind und das Eregebnis war vielvesprechend.

https://www.youtube.com/watch?v=JCtqYiFdU9E

Das wirklich beste wären ja die DVDO Geräte aber die sind schwer zu bekommen und nicht billig.

Aber wer das nötige Geld und Glück aufbringen kann macht damit sicher ein gutes Geschäft.

https://www.youtube.com/watch?v=b4i374WdhFI

Das Ergebnis hier spricht für sich.

Für mich ist das leider zu teuer. Werde mein Glück daher mit dem Retro Tink 4x versuchen sobald ich einen Player gefunden habe.

Habe bereits mit VHS erste Tests mit dem Retro Tink durchgeführt und das Ergebnis ist eigentlich in Ordnung. Da Ja Laser Discs noch ein wenig besser als VHS Kassetten aussehen dürfte das Ergebnis mit einem zukünftigen Player noch besser aussehen. Damit wäre ich für den Enstieg schon wünschlos glücklich.

Upscaling ist ein interessantes Hobby mit dem richtigen Mindset.Man muss bereit sein viel Zeit in Nachforschungen zu investieren und auch die Brieftasche muss recht locker sein. Gute Hardware ist leider nicht billig. Von den Billig Teilen kann man keine guten Ergebnisse erwarten. Da ist man echt bessere mit den internen Scaler vom eigenen TV Gerät beraten.

Bevor sich in die Welt der Scaler bewegt sollte man wirklich überlegen was man möchte.

Die wichtigen Fragen sind möchte ich nur hin und wieder Retro Inhalt konsumieren oder möchte ich wirklich sehr viele Retro Inhalte genießen.

Für meine Wenigkeit war die Sache klar. Habe immer schon mehr Retro gezockt als moderne und meine Retro Konsolen sind bis heute fast täglich im in Einsatz. Da lohnt es sich schon tiefer in die Tasche zu greifen. Beim zukünftigen LD Player wird es nicht anders sein.

Gibt so viele LD Inhalte mit denen man sich für über viele Jahre lang beschäftigen kann.

Nur wie sieht beim Threadersteller mit dieser Frage aus.

Ist er eher ein Sammler der nur hin und wieder einen Laser Disc Film anschauen möchte oder ist er eher ein Fan der regelmäßig Filme anschauen wird?

Für die sporadischen LD Film Nutzer dürfte es nicht wirklich lohnen mehere Hunderte Euros zu investieren. Da würden sich Budget Lösungen eher anbieten die aber leider keine wirklichen Verbesserungen darstellen. Das heißt also die Anschaffung lohnt sich nicht wirklich.

Viel Glück bei deiner Entscheidung Dooneo .


Last edited by puma_085 on 15 Sep 2024, 17:40, edited 2 times in total.
Offline
 Profile  
 
 Post subject: Re: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 15 Sep 2024, 15:06 
Third post and above
Third post and above
User avatar

Joined: 05 Sep 2024, 12:53
Posts: 7
Location: Germany
Has thanked: 2 times
Been thanked: 1 time
Dankeschön schon mal euch beiden. Ja ich bin eher ein Sammler der ab und zu einen Film schaut. Ich Versuche es glaub auch mal mit einem Retro Tink mal sehen ob ich hier was passendes finde.

Einen Komponenten Eingang hat mein Fernseher leider nicht es ist ein LG OLED der hat nur HDMI.

Der Player ist ein Pioneer CLD-315 der hat nur als Ausgang scart oder cinch Stecker.
Offline
 Profile  
 
 Post subject: Re: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 15 Sep 2024, 17:42 
Honest fan
Honest fan
User avatar

Joined: 28 Aug 2024, 08:16
Posts: 83
Location: Austria
Has thanked: 65 times
Been thanked: 16 times
dooneo wrote:
Dankeschön schon mal euch beiden. Ja ich bin eher ein Sammler der ab und zu einen Film schaut. Ich Versuche es glaub auch mal mit einem Retro Tink mal sehen ob ich hier was passendes finde.

Einen Komponenten Eingang hat mein Fernseher leider nicht es ist ein LG OLED der hat nur HDMI.

Der Player ist ein Pioneer CLD-315 der hat nur als Ausgang scart oder cinch Stecker.


Nichts zu danken. Ich hoffe mein langer Aufsatz könnte dir ein wenig helfen. :lol: Tja wenn du mehr Sammler als aktiver LD Gucker bist dann dürfte sich eine Investion in einem richtig guten Scaler kaum lohnen. Da verlässt man sich wohl besser auf den internen Scaler des TVS .

Alles andere dürfte wohl zu viel Zeit und vor allem auch Geld kosten.

Am Ende liegt die Entscheidung natürlich bei dir.

Viel Glück.
Offline
 Profile  
 
 Post subject: Re: Welchen Upscaler verwendet ihr ?
PostPosted: 15 Sep 2024, 18:00 
Absolute fan
Absolute fan
User avatar

Joined: 11 Jun 2008, 06:10
Posts: 1651
Location: Milky Way-Sol System-Terra-USA-North Carlolina.
Has thanked: 648 times
Been thanked: 273 times
Wie Ghets Deutschland !


Attachments:
RTSHAWLD.jpg
RTSHAWLD.jpg [ 127.81 KiB | Viewed 236 times ]
_________________
Acta Non Verba .....
Si Vis Pacem Para Bellum ....
Si Gorgiamus Allos Subjectatos Nunc ......
Offline
 Profile  
 
Display posts from previous:  Sort by  
 Page 1 of 1 [ 8 posts ] 

All times are UTC [ DST ]


Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot post attachments in this forum

Search for:
Jump to: