Noch kleine Ergänzung zu dem was Markus gesagt hat. Bei der Retro Tink Familie muss man halt bedenken, dass die primär für Gaming Inhalte entwickelt worden sind und nicht in erster Linie für Filme. Gibt aber Videos vom 4k auf Youtube wo mit Laser Disc Filmen herumexperimentiert worden sind und das Eregebnis war vielvesprechend.
https://www.youtube.com/watch?v=JCtqYiFdU9EDas wirklich beste wären ja die DVDO Geräte aber die sind schwer zu bekommen und nicht billig.
Aber wer das nötige Geld und Glück aufbringen kann macht damit sicher ein gutes Geschäft.
https://www.youtube.com/watch?v=b4i374WdhFIDas Ergebnis hier spricht für sich.
Für mich ist das leider zu teuer. Werde mein Glück daher mit dem Retro Tink 4x versuchen sobald ich einen Player gefunden habe.
Habe bereits mit VHS erste Tests mit dem Retro Tink durchgeführt und das Ergebnis ist eigentlich in Ordnung. Da Ja Laser Discs noch ein wenig besser als VHS Kassetten aussehen dürfte das Ergebnis mit einem zukünftigen Player noch besser aussehen. Damit wäre ich für den Enstieg schon wünschlos glücklich.
Upscaling ist ein interessantes Hobby mit dem richtigen Mindset.Man muss bereit sein viel Zeit in Nachforschungen zu investieren und auch die Brieftasche muss recht locker sein. Gute Hardware ist leider nicht billig. Von den Billig Teilen kann man keine guten Ergebnisse erwarten. Da ist man echt bessere mit den internen Scaler vom eigenen TV Gerät beraten.
Bevor sich in die Welt der Scaler bewegt sollte man wirklich überlegen was man möchte.
Die wichtigen Fragen sind möchte ich nur hin und wieder Retro Inhalt konsumieren oder möchte ich wirklich sehr viele Retro Inhalte genießen.
Für meine Wenigkeit war die Sache klar. Habe immer schon mehr Retro gezockt als moderne und meine Retro Konsolen sind bis heute fast täglich im in Einsatz. Da lohnt es sich schon tiefer in die Tasche zu greifen. Beim zukünftigen LD Player wird es nicht anders sein.
Gibt so viele LD Inhalte mit denen man sich für über viele Jahre lang beschäftigen kann.
Nur wie sieht beim Threadersteller mit dieser Frage aus.
Ist er eher ein Sammler der nur hin und wieder einen Laser Disc Film anschauen möchte oder ist er eher ein Fan der regelmäßig Filme anschauen wird?
Für die sporadischen LD Film Nutzer dürfte es nicht wirklich lohnen mehere Hunderte Euros zu investieren. Da würden sich Budget Lösungen eher anbieten die aber leider keine wirklichen Verbesserungen darstellen. Das heißt also die Anschaffung lohnt sich nicht wirklich.
Viel Glück bei deiner Entscheidung Dooneo .